• Menu
  • Menu

Wie schlafen Delfine? | Wissenschaftlicher Ansatz

Blog » Personen » Wie schlafen Delfine? | Wissenschaftlicher Ansatz

Ich nehme an, dass, wenn Sie diesen Beitrag lesen, weil Sie fasziniert und neugierig waren, wie Delfine schlafen.

Wir alle Menschen wissen, wie friedlich und regenerativ ein guter achtstündiger Schlaf sein kann. Während wir jedoch die gemütliche Sicherheit unserer Betten zu Hause genießen, können viele andere Tierarten ein Haus nicht ihr Zuhause nennen. Und einige müssen sogar Gefahren aus jedem Blickwinkel fürchten, besonders wenn sie im Ozean leben.

Die Ozeane unseres Planeten bieten eine reiche, riesige dreidimensionale Heimat für rund 15% aller unserer weltweiten Arten. Angesichts des starken Drucks, des Luftmangels, der kalten Temperaturen und weiterer Risiken können jedoch nur angepasste Individuen in einer so rauen Umgebung überleben. Dies könnte ein Grund dafür sein, dass wir dort hauptsächlich mikroskalige Tiere wie Bakterien und Plankton finden. Größere Arten sind rar zu finden.

Aber Sie werden jetzt wahrscheinlich sagen: „Stopp! Wenn wir zum Whale Watching gehen, können wir unser größtes Tier der Erde im Ozean sehen!“ – Und ja, Sie kümmern sich völlig richtig damit! Einige Meeresbewohner können ziemlich groß werden, weil sie nicht ihr ganzes Gewicht im Wasser tragen müssen. Die meisten unserer Ozeanriesen sind Wale, was der Überbegriff für Wale und Delfine ist. Wale sind im Meer lebende Säugetiere. Das bedeutet, dass sie Schlaf brauchen und – was es noch schwieriger macht – auch regelmäßig Luft atmen müssen.

Ein genauerer Blick auf diese Tiere macht es fast unglaublich, sich vorzustellen, dass sie in einem so grausamen Lebensraum überleben können. Sie werden jedoch überrascht sein, wenn ich Ihnen sage, dass sie es sogar schaffen, etwas von dem notwendigen Schlaf zu finden.

Wale & Delfine sind keine Fische – sondern Säugetiere!

Im Gegensatz zu Menschen bevorzugen Wale es, im Ozean zu leben. Es bietet einige Vorteile, um groß und damit ein Top-Raubtier der Ozeane zu werden. Dennoch gibt es viele Nachteile, die im Meer leben, besonders wenn Sie ein Säugetier sind.

Ähnlich wie Menschen sind Wale und Delfine Säugetiere und keine Fische. Dies bedeutet, dass sie hochentwickelte, warmblütige, luftatmende und stillende Wirbeltiere sind. Sie sind näher mit Ihrer Oma verwandt als zum Beispiel mit einem Lachs!

🐳 Verwandte Aktivität Walbeobachtung auf den Azoren. Überprüfen Sie Touren!
Andreia Pereira | Baby gewöhnlicher Delfin springt in die Nähe seiner Mutter
Andreia Pereira | Baby gewöhnlicher Delfin springt in die Nähe seiner Mutter

Stellen Sie sich nun vor, Sie oder Ihre Oma leben im Meer. Wahrscheinlich werden Sie nach einer Weile des Schwimmens im Blauen kalt und müde. Darüber hinaus wird es auch draußen dunkel, so dass Sie nach einem Platz zum Ausruhen suchen werden. Aber selbst wenn Sie einen guten Schlafplatz gefunden haben, werden Sie früher oder später mit dem Luftmangel zu kämpfen haben! Und nun, ein Hai kann Ihnen auch einen Besuch gewähren, während Sie nicht aufmerksam sind.

👉 Might Interest You Whale Watching in Azores: When is the best time? Read more

Wie schlafen Delfine dort draußen friedlich?

Bedeutung des Schlafes

David Rodrigues | Gruppe gemeiner Delfine beim Atmen
David Rodrigues | Gruppe gemeiner Delfine beim Atmen

Vorteile des Schlafes

Tiere auf der ganzen Welt profitieren von einem guten Schlaf, aber alle schlafen anders.

Wie Menschen und andere Säugetiere brauchen Wale Schlaf, um sich zu erholen und die hohe Funktionalität ihres Gehirns aufrechtzuerhalten. Während der Schlafzeit speichert das Gehirn neue und löscht unnötige Informationen sowie repariert und reorganisiert Zellen.

Schlaf bei Walen (Risiken)

Ein Nickerchen kann für Delfine jedoch sehr gefährlich sein. Sie müssen sich mit potenziellen Raubtieren, Kälte, Luftmangel und all den anderen Risiken auseinandersetzen, denen sie im Ozean ausgesetzt sind. Dies bedeutet, dass sie die ganze Zeit ein geringes Maß an Aufmerksamkeit bewahren müssen.

Um die Wachsamkeit jederzeit aufrechtzuerhalten, müssen Wale ihr Verhalten an ihre Umwelt anpassen. Sie müssen sicherstellen, dass sie vor Raubtieren geschützt sind, nicht frieren und trotzdem genug Luft bekommen, ohne Gefahr zu laufen, im Schlaf zu ertrinken.

Einatmen von Walen – Wie funktioniert es?

David Rodrigues | Gemeine Delfine spielen.
David Rodrigues | Gemeine Delfine spielen.

Atmen im Allgemeinen

Das Atmen ist eine notwendige Aktivität für alle Tiere mit Lungen, einschließlich Menschen als Delfine gleichermaßen. Ohne den stetigen Gasaustausch würden wir einfach ersticken und sterben. Das Gleiche passiert, wenn wir Wasser in unsere Lungen atmen. Bedeutet das, dass Delfine jeden Moment ertrinken könnten?

📚 Ähnliche Wissenschaftliche Artikel

- Legen Wale und Delfine Eier? | Wissenschaftlicher Ansatz
- Wie paaren sich Delfine? | Wissenschaftlicher Ansatz
- Wie schnell können Wale schwimmen | Wissenschaftlicher Ansatz
- Wie kommunizieren Wale und Delfine? | Wissenschaftlicher Ansatz
- Ist der Finnwal gefährdet? | Wissenschaftlicher Ansatz
- Portugiesischer Man-o-war (Physalia physalis): Alles, was Sie wissen müssen | Wissenschaftlicher Ansatz
- Wie heißt eine Gruppe von Delfinen? | Wissenschaftlicher Ansatz
- Was fressen Delfine | Wissenschaftlicher Ansatz

Nein, natürlich sind Delfine im Gegensatz zu uns Menschen an ihre aquatische Umgebung angepasst. Der Mensch ist auf unwillkürliche Atmung angewiesen, was bedeutet, dass wir einfach alle vier Sekunden automatisch atmen. Wir müssen nicht darüber nachdenken.

Säugetiere einatmen

Bei Delfinen funktioniert das anders. Da sie Wasser um sich herum haben, wäre es nachteilig, alle paar Sekunden unwillkürlich zu atmen. Sie wären einem hohen Risiko ausgesetzt, zu ertrinken. Stattdessen entwickelten Wale die Verwendung der freiwilligen Atmung.

Dies bedeutet, dass Delfine nur atmen, wenn sie der Oberfläche zugewandt sind, was im Durchschnitt alle sechs Sekunden ist, wenn sie aktiv sind, und alle zwanzig Sekunden, wenn sie sich ausruhen. Bei Bedarf können sie aber auch bis zu unglaublichen zwanzig Minuten den Atem anhalten!

Roxane Rambert | Erstaunliche Nahaufnahme eines gewöhnlichen Delfins
Roxane Rambert | Erstaunliche Nahaufnahme eines gewöhnlichen Delfins

Um fair zu sein, unterscheidet sich die Tauchreaktion von Meeressäugern von Menschen. Eine Atemreaktion wird nur bei viel höheren CO2-Werten ausgelöst als bei terrestrisch lebenden Säugetieren wie uns. Obwohl sie nicht so oft atmen müssen, sind sie in der Lage, den Rauschgrad der Gase auszugleichen. Proportional größere Lungen und effizientere rote Blutkörperchen ermöglichen einen schnelleren Gasaustausch bei Delfinen.

Einatmen von Walen

Im Gegensatz zum Menschen haben Wale keine Nase, sondern ein Organ, das Spirale oder Blasloch genannt wird. Dieses Organ ist ein Loch auf dem Kopf, das über den Nasengang mit dem Atmungssystem verbunden ist. Die Passage kann während eines Tauchgangs mit einem Nasenplug verschlossen werden.

Ähnlich wie beim Menschen sind die Blaslöcher der Wale an Luftröhre und Lunge befestigt. Im Gegenteil, anders als beim Menschen sind Luftröhre und Speiseröhre getrennt. Daher könnte ein Delfin niemals an Nahrung ersticken und kann jagen, während er den Atem anhält.

Dennoch hilft diese erstaunliche Fähigkeit des Atemanhaltens nicht, wenn man sich unter Wasser in einem Geisternetz verfängt. In diesem traurigen Fall können Delfine die Oberfläche nicht erreichen, um zu atmen. Da sie nur an der Oberfläche atmen, hören sie einfach auf zu atmen und ersticken, anstatt zu ertrinken.

Wie schlafen die Delfine?

David Rodrigues | Gemeine Delfine.
David Rodrigues | Gemeine Delfine.

So lösen Delfine das Problem

Beobachtungen von Delfinen in freier Wildbahn und in Gefangenschaft zeigten, wie Delfine schlafen.

Im Allgemeinen schlafen Delfine genauso viel wie Menschen, aber nur in kürzeren Abständen und mit einer Gehirnhälfte. Sie schlafen etwa 33% des Tages; Wir sehen es nur normalerweise nicht. Die Schlafchampions des Meeres sind jedoch in der Tat Grauwale, die bis zu 41% des Tages schlafen.

Meistens, wenn Delfine schlafen, können Sie sie bewegungslos an der Oberfläche ruhen sehen. Dies wird als Protokollierung bezeichnet, da es wie ein unverankertes Protokoll aussieht. Während dieses Verhalten hauptsächlich mit einem Tiefschlaf zusammenhängt, können Delfine während ihres Nickerchens weiter schwimmen! Das ist sehr wichtig, denn die Muskelbewegung hält sie warm.

Aber was genau passiert, wenn Delfine schlafen?

Der Schlaf der Delfine wird Cat-Napping genannt: ein alternierender, unihemisphärischer langsamwelliger Schlaf. Im Grunde bedeutet das, dass sie nur mit der Hälfte ihres Gehirns schlafen und nach etwa zwei Stunden die Seiten wechseln. Interessanterweise ist während der Schlafphase eines Gehirns das halbe Auge auf der gegenüberliegenden Seite des Kopfes geschlossen. Das geschlossene Auge zeigt normalerweise auf die Gruppenmitte oder ein anderes Individuum, da Delfine es vermeiden, alleine zu schlafen. So können sich die Individuen umsehen, sich gegenseitig schützen und unterstützen.

Träumend

Obwohl bereits viel über den Schlaf von Delfinen bekannt ist, ist es immer noch ungewiss, ob Delfine träumen. Träume treten meist während der REM-Phase (Rapid Eye Movement Phase) auf. EEGs der Gehirnaktivität schlafender Delfine zeigten jedoch, dass sie während ihres Schlafes keine REM-Phase besitzen, so dass es unwahrscheinlich sein kann, dass sie träumen. Da der Schlaf bei Walen jedoch im Allgemeinen anders gelöst wird, könnte er noch eine unbekannte Form des Träumens sein!

Was wir jedoch wissen, ist, dass die Lungen während der Schlafphasen von Delfinen den Sauerstoff nur zu den wichtigsten Organen wie Herz, Gehirn und Schwimmmuskeln transportieren, was zu weniger Luftverbrauch und längeren Tauchgängen führt. Und da sie unter Wasser nicht automatisch einatmen, können sie leicht schlafen, ohne zu ertrinken!

Müde Eltern

Anxo Cao | Gemeine Delfine.
Anxo Cao | Gemeine Delfine.

Interessante Fakten über Schlafen und Delfinelternschaft

Bedeutet all dies, dass Delfine keinen Schlafentzug erleiden können und jeden Tag wirklich glücklich sind?

Nein! Delfine können schwere Zeiten in Bezug auf Schlafmangel durchmachen. Besonders die Eltern zwischen euch können sich wahrscheinlich damit identifizieren.

Alles beginnt, wenn ein Delfinbaby geboren wird. Es braucht die Berührung von Luft, um den ersten Atemzug auszulösen. Also drückt die Mutter es an die Oberfläche. Manchmal kann es vorkommen, dass Kälber nie an die Oberfläche kommen und somit nie ihren ersten Atemzug machen.

Ein neugeborener Delfin ist nicht nur eine winzige Version eines Delfins, sondern noch nicht vollständig entwickelt. Zum Beispiel haben Säuglinge nicht genug Speck, eine Fettmasse, die den Körper isoliert, um leicht zu schwimmen. Babydelfine können also nicht schlafen, während sie bewegungslos schweben, weil sie sinken würden. Sie müssen immer schwimmen. Viel Schwimmen ist jedoch anstrengend für das Neugeborene und kann es anfälliger für Infektionen und Angriffe machen.

👉 Might Interest You Birth of a Dolphin During one of Our Whale and Dolphin Watching Tours Read more

Dies ist der Punkt, an dem die Delfinmutter in das anstrengende Spiel einsteigt. Sie hilft dem Säugling, indem sie die ersten vier bis acht Wochen ständig schwimmt und so das Neugeborene in ihren Windschatten zieht. Wenn sie für ein oder zwei Stunden aufhört zu schwimmen, beginnt ihr Baby in einen tiefen Schlaf zu sinken, ohne aufzuwachen. Der wissenschaftliche Begriff für dieses kontinuierliche Schwimmen mit dem Neugeborenen heißt Staffelschwimmen.

Wie Sie sehen können, können die ersten Wochen mit einem neugeborenen Delfin für die Mutter sehr anstrengend sein, aber wie wir wissen, kann sie gleichzeitig schwimmen und schlafen. Sie wird also nicht tief schlafen (Logging), aber sie wird zumindest ein wenig Schlaf bekommen.

Abschluss

Delfine sind so besonders und erstaunlich zu beobachten, also folgen Sie uns online für weitere tolle Nachrichten und Artikel!

Wenn Sie mehr über Wale und Delfine erfahren möchten, freut sich das Futurismo-Team, sie auf einer unserer unglaublichen Walbeobachtungstouren auf den Azoren mit Ihnen zu teilen!

Buchen Sie eine Reise, um diese erstaunlichen Kreaturen kennenzulernen, und wir werden Ihnen zu ewigen Erinnerungen verhelfen!

Bibliographie

Lyamin, O., Pryaslova, J., Kosenko, P., & Siegel, J. (2007). Verhaltensaspekte des Schlafes bei Müttern von Großen Echten Schädeln und ihren Kälbern. Physiology & Behavior, 92 (4), 725–733.

Lyamin, O., Manger, P., Ridgway, S., Mukhametov, L., & Siegel, J. (2008). Walschlaf: Eine ungewöhnliche Form des Säugetierschlafs. Neuroscience & Biobehavioral Reviews, 32 (8), 1451–1484.

Mascetti, Gian Gastone, G. G. (2016). Unihemisphärischer Schlaf und asymmetrischer Schlaf: Verhaltens-, neurophysiologische und funktionelle Perspektiven. Nature and Science of Sleep, Band 8, 221–238.

Sekiguchi, Y., & Kohshima, S. (2003). Ruheverhalten von in Gefangenschaft gehaltenen Großen Tümmlern (Tursiops truncatus). Physiology & Behavior, 79 (4-5), 643–653.

Sekiguchi, Y., Arai, K., & Kohshima, S. (2006). Schlafen Sie in kontinuierlich aktiven Delfinen. Nature, 441 (7096),

Siegel, J. M. (2005). Hinweise auf die Funktionen des Schlafes von Säugetieren. Nature, 437 (7063), 1264–1271.

Siegel, J. M. (2009). Schlaf als Zustand adaptiver Inaktivität betrachtet. Nature Reviews Neuroscience, 10 (10), 747–753.

Tobler, I. (1995). Unterscheidet sich der Schlaf grundlegend zwischen den Säugetierarten? Behavioral Brain Research, 69 (1-2), 35–41.

ClaudiaGoettsche